Bis zu 300 neue Arbeitsplätze / Gemeinderat stimmt Bauvorbescheid der Firma Holcim einmütig zu

Dem Antrag auf Bauvorbescheid zur Errichtung eines Mischturms und von Silos hat der Gemeinderat einmütig zugestimmt. Auf einem Teil des ehemaligen Goodyear-Geländes will sich der noch im Rhein-Neckar-Kreis ansässige weltweit tätige Betrieb „Holcim Technical Solutions and Products“ niederlassen.
Für die Errichtung der gewünschten Produktionsstätte zur Herstellung von Bahnenware auf Polymerbasis wird ein Großteil der bestehenden Logistikhalle und damit etwa 30.000 Quadratmeter in Anspruch genommen, rund 25 Prozent des Goodyear-Areals. Gedacht ist an 250 bis 300 Arbeitsplätze am neuen Standort.
Im Zuge der Bauvoranfrage hat das Gremium die beiden vorgelegten Fragestellungen positiv beantwortet: Stimmt Philippsburg bei Erfüllung aller Auflagen aus dem Verfahren des Bundes-Immissionsschutzgesetzes der Nutzung der Hallenflächen durch die Firma zu? Sind für Philippsburg die geplanten Bauten mit den Außenabmessungen von 25 Meter Breite, 17 Meter Länge und 25 Meter Höhe bauplanungsrechtlich genehmigungsfähig?
Neben dem Anbau eines Mischturms und einer Siloanlage ist auch ein mobiler Dampfcontainer geplant. Sowohl der Mischturm mit einer Grundfläche von 420 Meter und einer Höhe von 25 Metern, die Silos mit einer Fläche von 48 Quadratmeter und einer Höhe von 24 Metern als auch der Dampfcontainer mit 39 Quadratmeter und einer Höhe von vier Metern sollen an die östlichen Gebäudeseite angebaut werden.
Der Mischturm verfügt außerdem noch über ein Abluftrohr, das mit einer Gesamthöhe von 30 Meter um fünf Meter über den Mischturm hinausragt. Darüber hinaus soll ein Peroxidlager mit einer Grundfläche von 80 Quadratmeter, das sich aus Brandschutzgründen außerhalb des Gebäudes befinden muss, im Bereich der Goodyearstraße errichtet werden.
Die Produktionszeiten sind von Montag bis Samstag von null bis 14 Uhr, bei hoher Auftragslage auch sonntags, vorgesehen. Was kommt verkehrsmäßig auf die Stadt zu? Täglich kommen 30 LKW zur Anlieferung von Rohstoffen und täglich 30 LKW zur Auslieferung der Fertigware. Alle fünf Fraktionen gaben ohne Einschränkungen ihr Einverständnis und lobten das Vorhaben.
W. Schmidhuber