Schulbeginn 2025 - der Bürgermeister informiert

Liebe Schülerinnen und Schüler,

bald ist es wieder soweit: Am kommenden Montag beginnt das neue Schuljahr. Nach sechs erholsamen Wochen voller Sonne, Strand, Berge oder auch gemütlicher Tage zu Hause ist die schönste Zeit des Jahres leider vorbei. Doch mit dem Schulbeginn startet auch ein neues Kapitel voller spannender Erfahrungen und Möglichkeiten.

Wie man so schön sagt, beginnt nun der „Ernst des Lebens“ – doch das ist keineswegs etwas Negatives. Im Gegenteil: Das neue Schuljahr bietet euch die Chance, jeden Tag ein bisschen mehr zu lernen, Neues zu entdecken und euch weiterzuentwickeln. Viele Dinge, die ihr in der Schule lernt, werden euch im Leben immer wieder nützlich sein – auch wenn es manchmal herausfordernd erscheint. Bleibt neugierig und offen für all die Erfahrungen, die vor euch liegen!

Besonders aufregend sind die ersten Tage und Wochen für die Schulanfängerinnen und Schulanfänger sowie für alle, die auf eine weiterführende Schule wechseln werden. Für sie bedeutet das neue Umfeld, ungewohnte Abläufe und das Finden neuer Freunde eine große Herausforderung – aber auch eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam zu wachsen. In der Schule lernt ihr nicht nur Rechnen, Lesen und Schreiben, sondern auch, wie man im Miteinander Gemeinschaft, Toleranz und Rücksicht zeigt. Diese Werte sind das Fundament für ein harmonisches Zusammenleben und eine schöne Schulzeit.

Ich möchte euch ermutigen, die schulischen Herausforderungen mit Mut und Zuversicht anzunehmen. Öffnet das Tor zu neuem Wissen und sammelt wertvolle Erfahrungen, die euch auf eurem weiteren Lebensweg begleiten und bereichern werden.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
auch im Straßenverkehr ist besondere Vorsicht geboten – vor allem in diesen ersten Schultagen, aber auch während des gesamten Schuljahres. Denken Sie daran: Die Erstklässler sind nicht nur Schulanfänger, sondern auch noch unerfahrene Verkehrsteilnehmer. Sie brauchen unsere Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme, um sicher zur Schule zu kommen. Bitte seien Sie besonders achtsam im Schulgebiet und in den Wohngebieten, damit die kleinen Verkehrsteilnehmer geschützt sind. Achten Sie bewusst auf das Verhalten der Kinder im Straßenverkehr und passen Sie Ihr Fahrverhalten entsprechend an.

Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern sowie den Lehrerinnen und Lehrern einen guten und erfolgreichen Start in das neue Schuljahr 2025/2026.

Herzliche Grüße
Ihr

Stefan Martus
Bürgermeister

Zurück