Neues aus dem Gemeinderat
Geld für Kanalreinigungsarbeiten
Trinkwasser-Entnahmebrunnen müssen regeneriert werden.
In Philippsburg sollen erste Kanalreinigungsarbeiten für rund 60.000 Euro durchgeführt werden. Einmütig stimmte der Gemeinderat den von der Verwaltung vorgeschlagenen Maßnahmen 2016 zu und erteilte den Auftrag zur öffentlichen Ausschreibung. Wie Erhard Wittemann vom „Fachdienst Tiefbau“ ausführte, bilden sich in jedem Kanalnetz über kurz oder lang gewisse Ablagerungen. Ein Kanalnetz sei daher periodisch oder gezielt zu reinigen.
Damit sollen der erforderliche Abflussquerschnitt und die hydraulische Leistungsfähigkeit der Kanalisation erhalten und die nicht unerhebliche Geruchs- und Gasbildung eingedämmt werden. Zu den sieben Arbeitspaketen auf der gesamten Gemarkung gehört vor allem die Reinigung der gesamten Kanalisation im Stadtteil Philippsburg auf einer Länge von 34 Kilometer. Huttenheim und Rheinsheim sind erst im Jahre 2017 vorgesehen.
Weiteres Thema im Rat war die mechanisch-chemische Regenerierung der Trinkwasser-Entnahmebrunnen. Hierbei beschloss das Gremium die notwendigen Verbesserungen und beauftragte die Verwaltung mit der Ausschreibung. Hintergrund: Das Wasserwerk der Stadt Philippsburg betreibt für die Wassergewinnung drei Trinkwasser-Entnahmebrunnen. Damit werden die Stadtteile Philippsburg und Rheinsheim mit Trinkwasser versorgt. Letztmalig wurden die Brunnen im November 2011 mechanisch und chemisch regeneriert.
Seit 2006 hatte die Förderleistung der einzelnen Brunnen stark nachgelassen. Die Vorgänge, die für den Leistungsrückgang verantwortlich sind, werden als Brunnenalterung bezeichnet. Mit den heutzutage zur Verfügung stehenden Verfahren zur Brunnenregenerierung sei es bei rechtzeitiger Ausführung möglich, so Wittemann, die durch die Brunnenalterung bedingten Leistungsverluste wieder weitgehend an die ursprünglichen Werte anzugleichen. Im Wirtschaftsplan stehen dafür 55.000 Euro zur Verfügung.