Wie weit ist der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Philippsburg bereits fortgeschritten? Wohin muss ich mich wenden, um meine PV-Anlage anzumelden? Fragen rund um die Energieversorgung beschäftigen viele Bürger*innen. Erste Anlaufstelle für entsprechende Informationen ist in der Regel der örtliche Stromnetzbetreiber. In Philippsburg ist das die Netze BW. Das Unternehmen verfügt über alle relevanten ortsspezifischen Energiedaten und -fakten, die nun in einem so genannten NETZMonitor zur Verfügung gestellt werden.
Weiterlesen … Der NETZMonitor: Ein neuer Service auf der Homepage der Stadt Philippsburg
Auferstehen aus Ruinen soll das einst historische Hofgut auf der Rheinschanzinsel: konkret der sogenannte Mittelhof. Mit dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan hat sich der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung befasst. Der Aufstellungsbeschluss stammt vom April 2024. Einmütig nahmen die Fraktionen, wie es die Beschlussvorlage vorsah, Kenntnis von den im Beteiligungsverfahren eingegangenen Stellungnahmen der Öffentlichkeit und der sogenannten Träger öffentlicher Belange.
Weiterlesen … Weichenstellung für 40 Mitarbeiterwohnungen/Historisches Hofgut auf der Rheinschanzinsel wird saniert
Auf die Dächer der relativ neuen Feuerwehrhäuser in Huttenheim und Rheinsheim kommen Photovoltaikanlagen. Einmütig beschloss der Philippsburger Gemeinderat, die dafür erforderlichen Arbeiten an die Firma Wirsol aus Waghäusel zum Angebotspreis von knapp 156.000 Euro zu vergeben.
Weiterlesen … Photovoltaik für Feuerwehr