50,4-Millionen-Haushalt erfordere Selbstdisziplin/ „Sündenfall“ angeprangert
Ermahnungen an die Verwaltung, eindringliche Appelle und auch wegweisende Ratschläge enthielten alle vier Haushaltsreden, die zur (letztlich einstimmigen) Verabschiedung des Etats 2018 gehalten wurden.
Weiterlesen … „Viele Sorgenkinder“ der Stadt Philippsburg in Sicht
Bauzeit der L 555/Germersheimer Straße erstreckt sich auf über 13 Monate
Die erkennbar dringend notwendige Erneuerung der Germersheimer Straße/L 555 im Stadtteil Rheinsheim hat jetzt der Gemeinderat von Philippsburg einmütig beschlossen und dabei die Umsetzungsempfehlungen der Stadtverwaltung akzeptiert.
Weiterlesen … Mehr als eine Million für Sanierung und Verkehrsberuhigung
Goodyear-Dunlop will jetzt seitheriges Produktionsgelände veräußern
Äußerlich ist alles unverändert, doch im Innern tut sich einiges: Vom vorderen Teil des Goodyear-Geländes, der einen Anteil von etwa 19 Hektar ausmacht, soll eine Fläche von 17 Hektar baldmöglichst verkauft werden.
Weiterlesen … Bis Ende März soll alles geräumt sein
Bürgermeister Stefan Martus nutzte Neujahrsempfang für 70-Einzelthemen-Bilanz
Mit gemischten Gefühlen sehen die Philippsburger in die Zukunft: Denn da vermischen sich Zuversicht und Hoffnung, erfolgversprechende Gemeinderatsentscheidungen und (noch vorhandene) gute finanzielle Perspektiven, aber auch Unsicherheiten, Sorgen und Ängste - und das auf vielen Feldern.
Weiterlesen … Milliarden-Investition auf der Rheinschanzinsel
37.400 Kilogramm Treibgas eingespart
Ein ganz wichtiger Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz, so hieß es bei der Überbringung der guten Nachricht: 265 Tonnen Ressourcen und zusätzlich 37.400 Kilogramm Treibhaus hat die Stadt Philippsburg im jetzt abgeschlossenen und vorgelegten Abrechnungsjahr 2016 rechnerisch durch Recycling im Altpapierbereich eingespart.
Weiterlesen … Zertifikat für Stadt Philippsburg
In Rheinsheim entsteht auf dem Festplatz ein neues Feuerwehrhaus
Der lang und intensiv, mitunter kontrovers diskutierte Bau des Feuerwehrhauses in Rheinsheim geht jetzt mit Tempo voran. Zufrieden zeigt sich Helmut Seelinger von der zuständigen Abteilung „Gebäudemanagement“ im Rathaus.
Weiterlesen … Zufrieden mit Baufortschritt
Einbringung des 50,4-Millionen-Haushalts/ Widerstand gegen Castorenanlieferung
Erfreuliches und weniger Erfreuliches kennzeichnen den Haushaltsentwurf der Stadt Philippsburg für 2018: übrigens der letzte Kameralistik-Haushalt. Ab 2019 kommt die „Doppik“, also die doppelte Buchführung.
Weiterlesen … Hohe Investitionen trotz hoher Gewerbesteuereinbrüche
Gefahr für Kinder ausschließen
Die Verkehrssituation in der Philippsburger Hieronymus-Nopp-Straße, in der Lessingstraße und im Ludwigsweg hält die „Unabhängige Liste Philippsburg“ (Ulis) für äußerst problematisch, erstrecht wenn ab 1. März der neue Kindergarten in Betrieb gehen wird.
Weiterlesen … Aus dem Gemeinderat: