50 Jahre Städtepartnerschaft mit der Île de Ré

1974 wurde die Partnerschaft Île de Ré – Philippsburg durch André Brizard und Fritz Dürrschnabel gegründet. Jetzt, 50 Jahre danach, machten sich 110 Philippsburger in zwei Bussen und diversen PKW auf den Weg, um mit den französischen Freunden der Partnerschaft auf der Île de Ré den Anlass mit einem vielfältigen Programm zu feiern.

Weiterlesen …

Preisverleihung im Schloss „Bellevue“ bei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Berlin

Philippsburg ist baden-württembergischer Spitzenreiter beim „Wattbewerb“
Die Zeiten ändern sich: Einst war Philippsburg einer der größten Stromerzeuger in Sachen Kernenergie, jetzt führt Philippsburg aktuell die Liste mit dem größten Zuwachs an Solar-Stromproduktion in Baden Württemberg an.

Weiterlesen …

Startseite der städtischen Homepage mit neuem Design

Im digitalen Zeitalter ist eine gut gestaltete Homepage für Städte und Gemeinden von unschätzbarem Wert. Sie dient als digitales Aushängeschild der Stadtverwaltung und bietet Einwohnern sowie Besuchern einen ersten Eindruck und schnellen Zugang zu Informationen. Die Stadt Philippsburg hat deshalb ihre Startseite modernisiert.

Weiterlesen …

Wir suchen Sie als Veranstalter für einen Ferienprogrammpunkt

Die Vorbereitung für das Ferienprogramm 2024 der Stadt Philippsburg startet aufs Neue. Haben Sie ein Hobby, eine Sportart, ein besonderes Interesse oder eine tolle Idee, welche Sie gerne an Kinder und Jugendliche weitergeben möchten? Dann sind Sie bei unserem Ferienprogramm genau richtig als Veranstalter!

Weiterlesen …

Ferienprogramm: Infos zum Ablauf und zur Anmeldung für Teilnehmer

Aktuell stellen wir gemeinsam mit den Veranstaltern das diesjährige Ferienprogramm für die Sommerferien (25.07. bis 08.09.2024) zusammen. Ab dem 19.06.2024 kann man sich über die Nupian-Website für die einzelnen Ferienprogrammpunkte anmelden.

Weiterlesen …

Wahlaufruf von Bürgermeister Martus zur Europa- und Kommunalwahl 2024

Liebe wahlberechtigte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am Sonntag, 9. Juni finden die Europa-, Kreistags-, Gemeinderats- und Ortschaftsratswahlen statt. Es geht um viel. Nun sind Sie aufgefordert, aus einer großen Anzahl von Bewerbern ihre persönliche „Auswahl“ zu treffen. Nur wer das eigene Wahlrecht nutzt, kann auch Einfluss auf ...

Weiterlesen …

Philippsburg beteiligt sich wiederholt beim STADTRADELN

Auf die Räder, fertig, los!
In Philippsburg geht es ab dem 23. Juni bis zum 13. Juli 2024 beim STADTRADELN um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Im Rahmen der Initiative RadKULTUR fördert das Land die Teilnahme an der Aktion des Klima-Bündnisses.

Weiterlesen …

Wahlunterlagen für die Kommunalwahlen

Bitte beachten Sie, dass bei den Kommunalwahlen im Vergleich zu anderen Wahlen die Stimmzettel für die Kreistagswahl, die Gemeinderatswahl und ggf. die Ortschaftsratswahl vorab nach Hause zugesandt werden.

Weiterlesen …

Rheinsheim mit neuem Baugebiet

Rheinsheim zeigt, wie’s vorangehen kann: Der Stadtteil bekommt, wie beantragt, ein neues Baugebiet, das sich „Hauptstraße Nord“ nennt. Dazu gibt es eine neue Straße, die Zwetschengasse heißt. Auf der 5.880 Quadratmeter großen Fläche, die bislang aus mehreren Einzelgrundstücken bestand, entstehen 14 Bauplätze.

Weiterlesen …

75 Jahre Grundgesetz und 175 Jahre Badische Revolution

Nachstehend die Ansprache von Bürgermeister Stefan Martus von der Veranstaltung „offizielle Übergabe der Demokratie-Säule aus Anlass 75 Jahre Grundgesetz und 175 Jahre Badische Revolution“ von Mittwoch, 8. Mai 2024

Weiterlesen …