90 Jahre bei der Stadt Philippsburg

Gleich drei Dienstjubiläen standen bei der Stadtverwaltung in letzter Zeit an. Frau Andrea Danner und Frau Barbara Geiger konnten ihr 25-jähriges und Herr Wolfgang Bubenitschek konnte sein 40-jähriges Jubiläum im öffentlichen Dienst feiern.

Weiterlesen …

„Missachtung der Menschenwürde ist eine Kriegserklärung“

Volkstrauertag mit zentraler Gedenkfeier und Kranzniederlegung

„Der Volkstrauertag hat nach wie vor seine Berechtigung. Die Opfer der Kriege, der Gewaltherrschaft und des Terrorismus dürfen nie in Vergessenheit geraten.“

Weiterlesen …

„Sichtbare Musik“ an den Wänden

Kurt Baumann stellt im Rathaus Philippsburg seine Werke aus

„An solchen Tagen träumt man“, so heißt es in „Carlifornia Dreaming“ von John Philipps. Zum Träumen verleitete nicht nur die Stadtkapelle mit diesem Musikstück bei der Ausstellungseröffnung.

Weiterlesen …

Orakel von Delphi jetzt mit Niederlassung in Philippsburg

Älteste Karnevalsgesellschaft Narhalla setzte Philipp LXIX. auf den Thron

Nach mehreren Standortverlusten hat Philippsburg eine wichtige Neuansiedlung an Land gezogen: Das berühmte Orakel von Delphi sitzt jetzt im Schatten der noch vorhandenen Kühltürme.

Weiterlesen …

Hoheit löst Bürgermeister und Ortsvorsteherin ab

„Ehrenstockrieb“ als höchster Würdenträger auf dem Rheinsheimer Thron

Seine Hoheit heißt Paul Knebel. Ein Jahr lang regiert jetzt „Durchlaucht“ den Stadtteil Rheinsheim als „Ehrenstockrieb“. Dabei handelt es sich um die höchste Auszeichnung für einen echten Rhonsemer.

Weiterlesen …

Seniorennachmittag Rheinsheim am 6.11.2016

Im herbstlich geschmückten Sebastianusheim durften H. Bürgermeister Martus und Frau Ortsvorsteherin Kirschner am vergangenen Sonntag, 120 Seniorinnen und Senioren zum diesjährigen Seniorennachmittag begrüßen.

 

Weiterlesen …

Nachtwächter mit Hellebarde, Horn und Laterne unterwegs

„Philippsburger Kunst-, Museums- und Genussnacht“ fand Riesenzuspruch

Der bärtige Nachtwächter aus vergangenen Jahrhunderten gehörte zu den besonderen Attraktionen. Mit Hellebarde, Horn und Laterne schritt er die ehemalige Festungsstadt ab, sorgte mit strengem Blick – wie gewohnt – für Ruhe und sagte die Stunden an.

Weiterlesen …

Wohin mit den sechs Kindergartengruppen?

Gemeinderat will alle denkbaren Lösungsmöglichkeiten geprüft wissen

Welche Möglichkeiten gibt es zur Schaffung von rund 100 zusätzlichen Betreuungsplätzen für Kinder zwischen dem ersten und sechsten Lebensjahr?

Weiterlesen …

Höchstes Lob von höchster Stelle

Regierungspräsidentin Nicolette Kressl besuchte preisgekröntes Heimatmuseum

Da gab es höchstes Lob von höchster Stelle: „Die Jury hat wirklich sehr gut entschieden“, bekundete Regierungspräsidentin Nicolette Kressl bei ihrem Besuch im preisgekrönten Heimatmuseum Philippsburg.

Weiterlesen …

Mächtig stolz auf einzigartiges Waldklassenzimmer

Informationen über Waldpädagogik für Amts- und Verantwortungsträger

Bürgermeister, Stadträte, Rathausmitarbeiter, Rektoren und weitere Lehrer, Vertreter der Kindergärten und weitere Personen des öffentlichen Lebens zusammen in einem Klassenzimmer? Müssen sie alle nochmals die Schulbank drücken?

Weiterlesen …