60 lebensgroße Puppen dienen als Corona-Faschingsersatz In trauter Runde hockten sie im Sebastianusheim zusammen: Frauen und Männer, Clowns und Cowboys, Ritter und Zigeuner, Superstars und normale Statisten – und warteten geduldig auf ihren großen Einsatz. Mit zur illustren Truppe gehören die bekannten Bütten-Asse, die „Rhosemer Klageweiber“, ein Inkognito-Ölscheich und Musiker Elvis Presley. Weiterlesen … Einmalig in der Region: Spalierstehen als Kunstinstallation
SPD wartet noch mit Antrag auf Beitritt zur Leader-Förderung Aus dem kommunalen Fördertopf „Nahversorgung“ der Stadt Philippsburg, der für die beiden Ortsteile Rheinsheim und Huttenheim gedacht ist, fließen 70.000 Euro ins Gesamtprojekt „Bürgerhaus Löwen Genossenschaft“. Diese Entscheidung traf der Gemeinderat mit großer Mehrheit. Aus der Fraktion der Unabhängigen Liste (Uli) kamen die Neinstimme und die restlichen Stimmenthaltungen. Weiterlesen … 70.000 Euro aus dem Programm „Nahversorgung“ für Bürgerhausprojekt
Gemeinderat befasst sich mit ersten konzeptionellen Überlegungen Mit der weiteren Vorgehensweise bei der Planung und dem Neubau des bereits beschlossenen Kindergartens beim „Campus“ hat sich der Gemeinderat befasst. Dabei ging es darum, über eine Beratungsfirma einen geeigneten Investor und später einen Betreiber zu finden. Zur Realisierung des vorgesehenen sechsgruppigen Kindergartens - mit möglicher Erweiterung - hatte das Gremium bereits im Juni 2020 ... Weiterlesen … Auf Investoren- und Betreibersuche für neuen Kindergarten
Brandschaden wird behoben Die umfangreiche Sanierung des durch einen spektakulären Brand zerstörten ersten Trakts des Copernicus-Gymnasiums Philippsburg geht weiter voran. Erneut musste sich der Gemeinderat von Philippsburg mit dem Brandschaden befassen und Auftragsvergaben, diesmal von insgesamt einer Million Euro, vornehmen. Weiterlesen … Eine Million für Gymnasium
Termin im Gemeinderat umstritten Die Bürgermeisterwahl in der Stadt Philippsburg wird zum frühestmöglichen Zeitpunkt, nämlich am 2. Mai 2021, erfolgen, eine mögliche Neuwahl (für den Fall, dass niemand die absolute Mehrheit erreicht hat) soll am 16. Mai stattfinden. Das hat der Gemeinderat mit den Stimmen der Uli, Freien Wähler und SPD so beschlossen. Weiterlesen … Bürgermeisterwahl am 2. Mai
Informationen zum Corona-Virus
Hier erhalten Sie Informationen zur aktuellen Entwicklung, Notbetreuung, etc.
Über das Rathaus ServicePortal erhalten Sie virtuellen Zugang zum Rathaus. Behördliche Formalitäten können Sie ab sofort zu jeder Zeit und ganz bequem übers Internet abwickeln.
„Kinder sind unsere Zukunft – bei uns haben Kinder Zukunft!“ Bildungszentrum für die Region: Hier finden Sie die schulischen, vorschulischen und außerschulischen Angebote der Stadt Philippsburg
Durch das Ratsinformationssystem der Stadt Philippsburg erhalten Sie direkte Einsicht in den Sitzungskalender, die nächsten wie auch vergangenen Sitzungstermine, uvm …
Wir alle kennen die Situation: Plötzlich sind Handy oder Hausschlüssel unauffindbar. Den Weg zur Online-Verlusterfassung können Sie ganz einfach und bequem über diesen Link gehen.