Zweitägiger „Rhosemer Herbscht“ bot zehnteiliges Unterhaltungsprogramm Auch unter dem neuen Hauptverantwortlichen Yann Knickmeier – mit der bewährten Elke Kohout an der Seite – bleibt der zweitägige „Rhosemer Herbscht“ wie in den Vorjahren ein gefragtes Event. Massen von einheimischen und auswärtigen Gästen strömen auf den „Domplatz“ und erfreuen sich an den außergewöhnlich vielfältigen Angeboten. Weiterlesen … Fassanstich mit neuem Volksfestchef
Team um Sabine Groß trotzt der Wegwerfgesellschaft Repair-Cafes gibt es in Berlin, München, Stuttgart und vor allem in der „Repair-Hauptstadt“ im belgischen Gent. Warum nicht auch in Rheinsheim? Dort ist eine solche Einrichtung unter der Bezeichnung „Cafe Kaputt“ im Entstehen und soll am 23. September ab 10 Uhr im Katholischen Pfarrgemeindehaus in der Kirchstraße 4 offiziell eröffnet werden. Bei dem Projekt handelt es sich um die erste Reparatur-Wer ... Weiterlesen … Rheinsheim bekommt Repair-Cafe
Investorengruppe Rauh setzt auf erneuerbare Energie Der Stadtteil Rheinsheim bekommt ein neues Baugebiet, klein aber fein, das sich „Hauptstraße Nord“ nennt. Dazu gibt es eine neue Straße, die Zwetschengasse heißt. Auf der 5.880 Quadratmeter großen Fläche, die bislang aus mehreren Einzelgrundstücken bestand, werden 13 Häuser entstehen: ein Mehrfamilienhaus, ansonsten Doppelhäuser. Zwei Privatgebäude am Nordrand sind bereits Bestand. Weiterlesen … Rheinsheim mit neuem Baugebiet
Beginn der Sanierungsarbeiten am 15. September 2023 Die Verkehrsflächen rund um die Leichenhalle im Friedhof Philippsburg sind mit einem Asphaltbelag befestigt. Dieser Asphaltbelag ist größtenteils verbraucht, teilweise uneben und im Bereich der Straßenabläufe massiv abgesenkt. Weiterlesen … Erneuerung der Verkehrsflächen im Bereich der Leichenhalle Philippsburg
KuMuNa 2023
Wer macht mit bei der Kunst- und Museumsnacht am 31. Oktober 2023?
Über das Rathaus ServicePortal erhalten Sie virtuellen Zugang zum Rathaus. Behördliche Formalitäten können Sie ab sofort zu jeder Zeit und ganz bequem übers Internet abwickeln.
„Kinder sind unsere Zukunft – bei uns haben Kinder Zukunft!“ Bildungszentrum für die Region: Hier finden Sie die schulischen, vorschulischen und außerschulischen Angebote der Stadt Philippsburg
Durch das Ratsinformationssystem der Stadt Philippsburg erhalten Sie direkte Einsicht in den Sitzungskalender, die nächsten wie auch vergangenen Sitzungstermine, uvm …
Wir alle kennen die Situation: Plötzlich sind Handy oder Hausschlüssel unauffindbar. Den Weg zur Online-Verlusterfassung können Sie ganz einfach und bequem über diesen Link gehen.