Weihnachtsgrußwort von Bürgermeister Martus

Liebe Mitbürgerinnen,
liebe Mitbürger,

„Weihnachten ist die Zeit, in der das Jahr Atem holt.“

Ein schöner und notwendiger Gedanke, gerade wenn ich auf das vergangene Jahr zurückblicke. Die Gleichzeitigkeit von Krisen, wie der Corona-Pandemie, dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und der Gasmangellage haben uns alle im zurückliegenden Jahr erneut und in besonderem Maße gefordert.

Viele Menschen, meist Frauen und Kinder, flüchteten aus dem Kriegsgebiet zu uns nach Deutschland und in den Kreis Karlsruhe.

Viele unserer Bürger und Ehrenamtlichen haben Soforthilfen auf den Weg gebracht. Ich danke allen, allem voran den Privatinitiativen, aber auch unseren beteiligten Feuerwehren sowie den DRK-Ortsvereinen, die – in welcher Form auch immer – mitgeholfen oder gespendet haben.
Zur Unterbringung der Flüchtlinge mietet die Stadtverwaltung Wohnungen an. Ob dies allerdings langfristig weiter möglich sein wird, bleibt abzuwarten.

Da wir alle zunehmend von den Auswirkungen des Krieges betroffen sind, heißt es nun, Ruhe zu bewahren, um gemeinsam die wirtschaftlichen Schwierigkeiten bewältigen zu können.
Auch wir als Stadtverwaltung sind gehalten, Energie zu sparen. Das tun wir u.a. durch eine abgesenkte Raumtemperatur in allen Diensträumen und in allen städtischen Hallen. Durch die Schließung der städtischen Einrichtungen von Weihnachten bis zu Dreikönig im nächsten Jahr können wir die Heizungsanlagen an 16 Tagen herunterfahren und somit viel Energie einsparen.

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
unsere Solidargemeinschaft ist ein wertvolles und bewährtes Gut. Pflegen wir sie weiter mit einem respektvollen Umgang, Nächstenliebe und Geduld, um daraus auch persönlich Energie schöpfen zu können.

Lassen Sie uns trotz aller Widrigkeiten mit Zuversicht und Vertrauen ins neue Jahr gehen und uns gemeinsam den Herausforderungen stellen. Was im neuen Jahr alles auf uns zukommen wird, kann niemand vorhersagen. Aber wir können gemeinsam viel erreichen!

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien, auch im Namen des Gemeinde- und Ortschaftsrates sowie meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung, ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest, und einen guten Start in ein glückliches und vor allem gesundes Jahr 2023!

Frohe Weihnachten
Ihr

Stefan Martus
Bürgermeister